In Jahr 2023 findet das Saarweinfest vom 2. - 4. September statt. Fotoimpressionen des letzten Saarweinfests finden sie im unteren Bereich der Seite.
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich am Cityparkplatz sowie den an den Cityparkplatz angrenzenden Parkplätzen und am Bahnhof. Weiterhin sind die Parkdecks in der Heckingstraße und im Kunoweiher anfahrbar (mit Ausnahme zu den Zeiten des Festumzugs am Sonntag, 4. September).
Sperrungen
Vom Samstag, 3. September, 13 Uhr, bis Dienstag, 6. September, 8 Uhr, ist die Altstadtbrücke für den Verkehr gesperrt, und zwar ab Brückenstraße hinter dem Ärztehaus/Fahrschule bis zum Kreisverkehr „Am Altstadttunnel“. Die Sperrung wird mit mobilen Durchfahrtssperren ergänzt, was für die BesucherInnen des Fests zusätzliche Sicherheit bietet. Der Festbereich im Staden ist für den Auf- bzw. Abbau und die Veranstaltung vom Freitag, 2. September, 8 Uhr, bis Dienstag, 6. Dezember, 20 Uhr, gesperrt. Für den Festumzug ist die Innenstadt am Sonntag, 4. September, ab 13 Uhr, ab Parkplatz Heckingstraße bis zum Kreisverkehr „Am Altstadttunnel“ für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung der Innenstadt wird erst nach Auflösung des Festumzugs beendet.
Shuttleservice am Samstagabend
Am Samstagabend wird ein Shuttle-Service in die umliegenden Ortschaften (Schoden, Ockfen, Irsch, Ayl, Biebelhausen, Serrig und Trassem) mit Kleinbussen angeboten. Andere Ortschaften werden nicht angefahren. Der Busshuttle-Service ist am Samstag, 3. September, von 22:30 Uhr bis 3:30 Uhr gewährleistet. Die Bushaltestelle ist in der Brückenstraße im Anschluss an das Festgelände und wird mit Schildern gekennzeichnet sein. Dieser Service ist begrenzt. Wartezeiten sollten mit eingeplant werden.
Fotos: Costin Dobai und Richard Seer
Fotos: Costin Dobai für die Stadt Saarburg
Fotos von Fotokunst Trier, Jürgen Bell
Fotos von Fotokunst Trier, Jürgen Bell